Behandlung der Seele


Was ist Psychotherapie?

Wörtlich übersetzt bedeutet es "die Behandlung der Seele". Es ist die Behandlung von seelischen Problemen mit psychologischen methoden - die gezielte professionelle behandlung psychischer störungen oder psychisch bedingerter körperlicher störungen mit psychologischen mittel.

Heilpraktiker*in für Psychotherapie

heilpraktiker*innen mit einer auf das Gebiet der Psychotherapie beschränkten Erlaubnis sind seit 1993 in Deutschland, neben psychologischen und ärztlichen Psychotherapeuten, sowie Kinder und Jugendpsychotherapeuten befugt, Heilkunde im Bereich der Psychotherapie auszuüben. ich besitze die erlaubnis zur Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. die wesentliche Aufgabe eines/einer Heilpraktiker*in für Psychotherapie besteht darin, psychische, psychosomatische und emotionale Erkrankungen zu erkennen und die Betroffenen bei der Heilung zu unterstützen. Gleichzeitig wird ebenfalls mit Menschen in Lebensschwierigkeiten oder Sinnkrisen gearbeitet.

Was ich anbiete

Ich biete für kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedene psychologische Verfahrensweisen, wie z. B. psychotherapeutische Gespräche, Beratung, coaching, Entspannungsverfahren oder kognitive Methoden an. Dazu kommen meine Spezialisierungen in der Hypnosetherapie und Kunst- und Kreativitätstherapie.

 

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Mobbingprävention. als Selbstbehauptungs- & Resilienztrainerin stärke ich Kinder im Vor- und Grundschulalter. 

 

In einem persönlichen Beratungsgespräch bzw. im Amnamesegespräch kann besprochen werden, welche Therapieart für welche Situation am besten geeignet ist.

 

Dabei weise ich darauf hin, dass sich meine Arbeit grundlegend von der Tätigkeit eines Arztes abgrenzt, indem keine medizinischen Diagnosen gestellt oder Heilungsversprechen abgegeben werden. Es werden keine Medikamente verabreicht oder verschrieben. Dabei entscheide ich im Einzelfall über die Annahme oder Ablehnung einer Behandlung. Das therapeutische Angebot richtet sich ausschließlich an Selbstzahler, unabhängig davon, bei welcher Krankenkasse der/die Klient/in versichert ist.

Ein telefonischer beratungstermin ist unverbindlich und kostenfrei - jetzt buchen!